Panik-Attacken

Panik-Attacken 

Lisa, 32 Jahre 

Seit ich denken kann, war ich immer sehr zurückhaltend und ängstlich. Dinge, die für andere Menschen ganz normal sind und zum Alltag gehören, haben in mir ein ungutes Gefühl ausgelöst. Nach und nach begann ich Situationen, wie an einer Kasse zu bezahlen, zum Arzt zu gehen, Bus zu fahren oder einfach draußen unterwegs zu sein, immer mehr zu vermeiden. Für mich selbst einzustehen und auch mal „nein“ sagen zu können, war mir völlig fremd. Mein ganzes Leben war darauf ausgerichtet, es anderen recht zu machen.

Mit Anfang 20 hatte ich dann meine erste Panikattacke. Ein Jahr habe ich gebraucht, um diese wieder loszuwerden. Das Problem war, dass ich nur am Symptom und nicht an der Ursache gearbeitet habe. Also habe ich einfach alles vermieden, was Angst und Panik in mir auslösen konnte. Dass dies auf Dauer nicht gut gehen konnte, lag auf der Hand.

Anfang 2022 ging es dann wieder los und wurde so schlimm, dass ich wusste, ich brauche Hilfe. Meine Arbeitskollegin, der ich hierfür ewig dankbar sein werde, gab mir die Karte der NeuroAktiv-Familienhilfe. Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen, griff zum Telefon und machte einen Termin zur psychologischen Beratung bei Frau Missing-Watson. Ich wollte wirklich etwas ändern und so habe ich mir schon beim ersten Gespräch alles von der Seele geredet.

Gemeinsam haben wir alle Ereignisse herausgearbeitet, die mich sowohl bewusst, als auch unterbewusst belastet haben und dies nach und nach durch R.E.M.edy® verarbeitet. Frau Missing-Watson hat mir geholfen, Zusammenhänge zwischen meinem Körper und meiner Psyche besser zu verstehen. Seit unseren Sitzungen meistere ich Dinge, die für mich undenkbar waren. Endlich habe ich ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein und bin in der Lage, für mich einzustehen. Vorher war ich am liebsten nur zu Haus. Heute verspüre ich den regelrechten Drang raus in die Welt zu gehen und etwas zu unternehmen.

Mit nun Anfang 30 kann ich endlich sagen, ich lebe nicht nur, ich erlebe das Leben. Ich bin froh diese Chance genutzt zu haben und unendlich dankbar für die Hilfe und Unterstützung.